Noch nie gefahren ? / FAQ

Wenn Sie Ihren Urlaub in den Niederlanden verbringen, bleiben Sie dabei meist mit den Füssen auf der Erde. Sie mieten beispielsweise ein Ferienhaus oder ein Mobilhome. Aber haben Sie nicht auch schon einmal daran gedacht, Ihren Urlaub auf dem Wasser zu verbringen, etwa auf einer bequemen und führerscheinfreien Motorjacht? Wir vermitteln Ihnen gerne wie schön ein Bootsurlaub sein kann, welche Freiheiten Sie genießen können und was Sie an Bord vorfinden.

Wie schön ist ein Bootsurlaub?

Wenn Sie die folgenden Dinge schätzen
– eine prächtige Natur
– pittoreske Orte
– gesellige Abende an Bord
– Essen an Land
– Freiheit um überall hinzugehen
ist die Chance groß, dass Sie einen Bootsurlaub genießen werden. Sind Sie ein sportlicher Typ? Dann können Sie im Sommer nach Herzenslust schwimmen. Das ganze Jahr über können Sie zudem wandern oder Ausflüge mit dem Rad unternehmen. (Klappfahrräder können Sie bei uns mieten).

Ist mein Partner auch begeistert?

Wir stellen bei unseren Gästen die erstmals mieten fest, dass sich vor allem die Männer für einen Bootsurlaub entscheiden, da Sie sich selbst gerne hinter dem Ruder sehen. Rein in den Jachthafen, durch die Brücke hindurch, hinein in die Schleuse. Aber auch Frauen können nicht selten – vor allem wenn Sie die Gelegenheit dazu erhalten -manchmal sogar besser fahren wie die Männer und haben überdies viel Freude daran die Jacht durch schmale Wasserwege zu steuern und am Ziel anzulegen.

Haben meine Kinder Spaß daran?

Wenn Ihre Kinder beim Fahren miteinbezogen werden, wird der Urlaub auch für die Kleinen und sogar für Jugendliche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Natur erleben, Landgänge unternehmen, interessante Orte besuchen, das sind nur einige Dinge die Spaß machen. Im Sommer kann man natürlich den ganzen Tag über schwimmen und am Abend nach dem Essen gesellig an Deck verweilen. Wie in früheren Tagen lassen altbewährte Gesellschafts- und Kartenspiele die Familie wieder näher zusammenrücken.

Ich habe keine Erfahrung. Kann ich trotzdem fahren?

Das ist kein Problem. Sie sollen dann eine ausführliche Instruktion, einem kurzen Fahrkurs beiwohnen am ersten Urlaubstag. Ein Skippertraining am Tag der Übernahme ist vorgeschrieben für Anfänger.

Ich habe auch keinen Bootsführerschein. Ist das problematisch?

Nein, Sie benötigen für unsere Schiffe keinen Bootsführerschein. Selbstverständlich gibt es auch auf dem Wasser Regeln. Vor Abfahrt erläutern wir Ihnen die entsprechenden Bestimmungen. Sie finden diese auch in unserem Bordbuch.

Ist Boot fahren nicht schwierig?

Sie müssen sich an die Jacht gewöhnen und nicht zuletzt feststellen, wie das Schiff auf Ihre Eingriffe reagiert. Auch Faktoren wie beispielsweise der Wind gilt es zu berücksichtigen. Glücklicherweise haben Sie auf dem Wasser Raum und Zeit um sich mit der Jacht vertraut zu machen. Auch die Höchstgeschwindigkeit von etwa 10 km/h trägt mit dazu bei, dass kein Stress aufkommt. Wenn Sie Auto fahren, werden Sie auch eine Jacht schnell einmal in den Griff bekommen..

Wohin kann ich fahren?

Friesland hat ein großes Netzwerk an Seen, Kanälen und Flüsschen. Sie können in Friesland problemlos wochenlang fahren. Sie können aber auch nach dem schönen Nordwest-Overijssel schippern. Städte wie Kampen, Zwartsluis oder Zwolle warten auf Sie. Auch der Nordostpolder ist gut erreichbar. Das moderne Emmeloord oder die ehemalige Insel Urk sind allemal sehenswert.

Welche Fahrrouten gibt es?

Die bekannteste Route ist die Friesischen Seen route. Es gibt aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten. Selbst einen Törn zusammenstellen ist nicht nur schön, sondern auch lehrreich. An Bord finden Sie Wasserkarten vom ANWB. In diesen Karten ist die Wassertiefe und die Durchfahrtshöhe der Brücken in Dezimetern angegeben. Im Bordbuch finden Sie die Durchfahrtshöhe und den Tiefgang Ihrer Jacht. So können Sie problemlos feststellen, wo Sie fahren oder nicht fahren dürfen.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne, schauen Sie mal bei Fahrrouten Friesland.

Wie finde ich einen Liegeplatz?

An Bord haben Sie die Wasserkarten vom ANWB. In diesen Karten sind die Liegeplätze eingezeichnet. Es gibt zwei verschiedene Arten von Liegeplätzen.
Jachthäfen: Viele Jachthäfen verfügen über Liegeplätze für Passanten. Für eine Übernachtung bezahlen Sie etwa € 1,50 pro Meter Schiffslänge. Auch bezahlen Sie meistens eine Gebühr pro Person.
Anlegeplätze: Die Anlegeplätze sind ebenfalls auf den Wasserkarten verzeichnet. Diese Plätze befinden sich beispielsweise an der Kaje eines Dorfes oder in freier Natur. In den Dörfern und Städten wird eine Gebühr erhoben. In der Provinz Friesland gibt es 250 Liegeplätze in freier Natur wo man gratis übernachten kann. Dabei handelt es sich um sogenannte „Marrekrite Plätze“. Die Infrastruktur wie in einem Jachthafen sucht man hier jedoch vergebens. Allerdings wird man durch Ruhe und eine wunderschöne Natur entlohnt.

Was passiert, wenn ich unglücklicherweise einen Schaden verursache?

Unsere Schiffe sind für Fahrten auf den niederländischen Binnengewässern Vollkasko versichert. Der Selbstbehalt entspricht der Kaution. Solange Sie sich an die Regeln halten und zusammen mit Ihrer Crew ruhig und bedächtig fahren und auch die An- und Ablegemanöver mit viel Teamgeist erledigen, kann eigentlich wenig passieren. An Bord befinden sich genügend Fender. Wenn Sie dafür sorgen, dass diese vor dem Anlegen an der richtigen Stelle und auf der richtigen Höhe angebracht sind, werden Sie keine Schäden verursachen.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass es zu einem Schaden kommt, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend und warten Sie nicht, bis Sie wieder in unserem Hafen sind.

Was gibt es alles an Bord?

Unsere Schiffe sind komplett ausgerüstet. Klicken Sie für eine Übersicht auf Inventarliste. Selbstverständlich hat jede Jacht einen Kühlschrank mit einem kleinen Gefrierfach an Bord. Auch kochen ist kein Problem, denn jede Jacht verfügt über einen Gasherd. Wenn Sie lieber unter Ihrer eigenen Bettdecke liegen, müssen Sie diese mitbringen. Gegen eine Gebühr von € 22,50 können Sie bei uns Bettzeug mieten.

Was muss ich selbst mitnehmen?

Einkäufe: Ihre Tageseinkäufe können Sie selbst mitbringen oder vor Abfahrt in Terherne kaufen. Selbstverständlich können Sie auch unterwegs an Land einkaufen.
Bettzeug: Gegen eine Gebühr von € 22,50 können Sie bei uns ein Deckbett, Kopfkissen und Bettwäsche mieten.
Bordspiele und Bücher usw.
Bargeld: Wenn Sie in einem Jachthafen übernachten, bezahlen Sie etwa €1,50 pro Meter Schiffslänge. Für Brückendurchfahrten müssen Sie Kleingeld bereithalten. Sorgen Sie dafür, dass Sie etwa 15 bis 20 Euro an Kleingeld an Bord haben. Wenn Brückengeld erhoben wird, gibt ein Schild an der Brücke Auskunft über dessen Höhe. Das Brückengeld bezahlen Sie während der Brückenpassage. Dabei lässt der Brückewächter an einer Angel einen Klompen (Holzschuh) zur passierenden Jacht hinab. Ein Crewmitglied wirft das Brückengeld während der Durchfahrt in den Holzschuh.

Welche Sanitäranlagen gibt es an Bord?

Auf jeder Jacht gibt es eine elektrische Toilette. Bei der Spezifikationen können Sie feststellen, ob die von Ihnen ausgewählte Jacht über eine Dusche verfügt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Duschräume an Bord nicht sehr groß sind. Bei vielen Jachthäfen können Sie überdies kostenlos oder gegen eine kleine Vergütung von den Sanitäranlagen Gebrauch machen.

Kann ich an Bord elektronische Geräte anschliessen?

Alle Jachten verfügen permanent über 220 Volt an Bord, aber ein Teil unserer Jachten hat nur eine kleine 350W Umformer (siehe Spezifikationen per Schiff). Das bedeutet das hier keine schwere Geräte ( Kaffeemaschine, Haarföhn)  angeschlossen werden können. Für Laptop, Handy, Kamera usw ist es ausreichend. Bei vielen Liegeplätzen können Sie gegen eine geringe Gebühr Landstromanschlüsse benutzen. Wir erklären Ihnen wo sich das entsprechende Kabel befindet und wie Sie dieses anschließen müssen. Dann können Sie auch schwere Geräte benutzen.

Do's & Dont's

Sehen Sie sich das Wichtigste in diesem kurzen Video an : Do’s & Dont’s

Andere Fragen?

Wir hoffen, dass die obenstehenden Informationen nicht nur Ihre Fragen beantwortet haben.
Vielmehr würden wir uns freuen, wenn wir Sie mit Ihrer Crew an Bord einer Wetterwille-Motorjacht begrüßen dürften. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Jacht mieten möchten, erreichen Sie uns über info@wetterwille.nl oder füllen Sie das Formular aus.

Downloads: Wassersportbrochure Tipps zum Fahren auf den friesischen Gewässern.

3mfy4sdxun3n44w6p9jmknmkq3gg666adsgzpkadkp4qsmjqpj9awpibioqs8533ruyq5gm62z67fhpvny4gmj7tkinp9h69jxw