Blog

Klappt nicht

Dass eine Hub- oder Klappbrücke in den Niederlanden nicht funktioniert ist sehr selten. Trotzdem kommt es hin und wieder vor, dass sich ein Brückendeck nicht öffnen oder schlieà ...

Wasser und Land

Friesland ist vom Wasser aus außerordentlich schön. Pulsierende Städte, pittoreske Dörfer, liebliche Landschaften, alles kann man erleben und erfahren. Doch auch links und rech ...

Klassische Schiffe

Ausgangs- und Endpunkt ihres Törns ist Terherne. Das Dorf zählt etwa 850 Einwohner. Wassersport und Tourismus sind wichtige Wirtschaftszweige. Seit einigen Jahren hat Terherne au ...

Keine Angst vor Schleusen

Viele Freizeitkapitäne haben Angst vor Schleusen. Angst muss man jedoch nicht haben, Respekt jedoch schon. In Friesland selbst gibt es nur sehr wenige Schleusen. Beispielsweise zw ...

Ende in Sich

Das Friesische Seenprojekt (Friese Merenproject) stellt zum Jahresende seine Tätigkeit ein. In den vergangenen 15 Jahren wurde im Rahmen dieses nachhaltigen Projekts viel erreicht ...

Nächste Sail Amsterdam kommt bestimmt

Die Sail Amsterdam war einmal mehr ein großer Erfolg. Das alle 5 Jahre stattfindende Event soll etwa 2 Millionen Besucher angelockt haben. Bereits vor Beginn der Veranstaltung pos ...

Kontrollen auf dem P.M. Kanal

Vom 20. bis 23. August 2015 fanden auf dem Prinses Margrietkanal Kontrollen bei der Freizeitschifffahrt statt. Von 8 Booten aus kontrollierten 16 Beamte während 4 Tagen 200 Skippe ...

Kennen Sie Groningen und Overijssel?

Als Chartergast möchten Sie vielleicht für einmal über die Provinzgrenzen von Friesland hinausschauen. Das ist durchaus möglich, denn in nördlicher Richtung gelangt man nach G ...

Wann werden Brücken und Schleusen bedient?

Zahlreiche Wassersportler haben sich darüber geärgert, dass sie mit dem Boot vor einer Brücke standen und die Fahrt einfach nicht weiter ging. Warum? Nun ganz einfach, das Bedie ...

Gefahrlos schwimmen?

Das Schwimmwasser in Friesland ist meist hervorragend. Zonen die beispielsweise von Blaualgen durchsetzt sind, sind in der Regel deutlich mit einem Schwimmverbot markiert. (Relativ ...

Interessante Landgänge

Runter vom Schiff, rauf aufs Land. Wenn das Wetter für einmal nicht mitspielt, fällt der Wassersporturlaub noch lange nicht ins Wasser. In den Fahrgebieten von Friesland und Over ...

Routenvorschläge erwünscht?

Nicht nur beginnende Friesland-Kapitäne sind für Routenvorschläge dankbar. Vielmehr freuen sich auch „alte Hasen“, wenn Sie vor Abfahrt spezifische Informationen über versc ...

Kennen Sie das Friese Merenproject?

Das Friesische Seenprojekt (Friese Merenproject) ist ein millionenschweres Investitionsprogramm in die touristische Infrastruktur in der Provinz Friesland. Getragen wird das Projek ...

Teurer Spaß?

Auch auf dem Wasser kann man nicht tun und lassen was man will. Unnötiger Wellenschlag kostet € 230,- und auch bei Geschwindigkeitsübertretungen ist man schnell einmal ab € 9 ...

Vermieter im Winterschlaf?

Die Chartersaison dauert vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. In dieser Periode haben die Vermieter alle Hände voll zu tun. Gäste empfangen, Boote reinigen und Wartung ...

Eine erfolgreiche Messe?

Die Wassersportmesse Boot Holland die vom 7. bis 12. Februar 2014 in Leeuwarden abgehalten wurde, war außerordentlich erfolgreich. 37.560 Besucher/innen besichtigten die zahlreich ...

Wann beginnt die nächste Saison?

Im Winter sieht man nur wenige Freizeitboote auf dem Wasser, denn Bootssport wird vor allem vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein betrieben. Das ist auch in der Charterwel ...

Winterschlaf

Wer derzeit durch die einschlägigen Wassersportgebiete fährt, begegnet zahllosen Schiffen die aufgebockt an Land stehen und sich vermeintlich in einer Art Winterschlaf  befinden ...

Wie viele Jachthäfen gibt es in Friesland?

Die Provinz Friesland ist die Wassersportprovinz schlechthin. Gemäß offiziellen Angaben gibt es in Friesland über 225 Jachthäfen die öffentlich zugänglich sind, also angefa ...

Brückengeld ein Ärgernis?

Immer weniger Gemeinden in Friesland erheben Brückengeld. Zudem werden Brücken fernbedient oder anderweitig automatisiert. Touristen die nur während weniger Tage im Jahr mit den ...

Lecker oder nicht?

Friesland wird nicht unbedingt mit Michelin Sternen und Kochmützen von Bocuse in Verbindung gebracht, obwohl auch hier einige zu finden sind. Auch Wassersportler/innen möchten im ...

Runter vom Boot

In den vergangenen Jahren wurden im Rahmen des Friesischen Seenprojekts, einem wirtschaftlichen Stimulierungsprogramm mit Fördergeldern aus dem EU Topf, nicht nur Aquädukte gebau ...

3mfy4sdxun3n44w6p9jmknmkq3gg666adsgzpkadkp4qsmjqpj9awpibioqs8533ruyq5gm62z67fhpvny4gmj7tkinp9h69jxw