Hausboot mieten in Friesland ist schön

Von Nordost- bis Südwestfriesland befinden sich 30 größere und kleinere Seen, die durch Kanäle, Gräben und kleine Flüsse miteinander in Verbindung stehen. Das Wasser hat eine Fläche von insgesamt 11.000 ha mit demselben Wasserstand. Also fahren ohne Schleusen.

Friesland ist nicht nur ein Land der Seen und der ausgedehnten Weideflächen. In Gaasterland erstreckt sich vom Mirnserklif bis zu Wijckel ein großes Waldgebiet mit Fußgänger-Pfaden und Panoramablicken auf Weide- und Ackerland. Die typischen Bauernhöfe, mit ihren schwarz-glänzenden und terrakottaroten Dachziegeln, das fast schon graphische, friesische Herdbuchvieh oder das zierliche schwarzfriesische Pferd.  Dies alles und die geschichtsreichen Dörfer und Städte gleiten an Ihrem Schiff vorbei. Sie erleben Gemütlichkeit und Ruhe, Natur und Stille und entdecken die schönsten Gebiete auf Ihrer Luxusyacht von „Wetterwille“.

Kinder an Bord

Für Kinder gibt es auf einem Schiff viel zu erleben. Schwimmen, angeln und die Entlein füttern. Für Kinder ein wahres Fest!  Jeder Ort, indem Sie anlegen, bietet neue Abenteuer und Stellen, die Ihnen zuvor unerreichbar waren. Kleine Strände, Picknickplätze und verborgene Wäldchen gibt es Überall. Gemütliche Wasser-Sportzentren wie z.B. Grou und Eernewoude finden Sie in ganz Friesland.

Übernachten

Ein Yachtcharter in Friesland bedeutet, dass Sie sich um den Übernachtungsplatz nicht zu kümmern brauchen. Überall finden Sie Yachthäfen, wo Sie an den Passantenstegen anlegen können. Aber während eine echten Wasser-sporturlaub ist Übernachtung auf Ihrer Luxusjacht in der freien Natur am schönsten.

Historischen Städten und Natur

An historischen Klein-Städten und Dörfern mangelt es nicht.
Beispielsweise Hindeloopen, eine wunderschöne alte Kleinstadt, berühmt wegen ihrer handbemahlten Holzschnitzarbeiten, Makkum mit ihrer bekannten Tonware und in Workum das Jopie Huisman Museum, Franeker lädt zu einem Besuch des Planetariums ein und Sneek und Leeuwarden zu einem vergnüglichen Abend. Selbstverständlich besuchen Sie die zahlreichen Terrassen und Restaurants, aber entdecken Sie auch die Ruhe Frieslands im Naturgebiet  “ De  Alde Feanen „, mit seinen Heideseen, und seiner unberührten Flora und Fauna oder das Lauwers-Seengebiet, seit 1969 vom Wattenmeer getrennt.Dieses Gebiet bietet vielen Vogelarten ein Zuhause. Die Lauwerssee ist besonders fischreich, also bringen Sie Ihre Angelrute in Bereitschaft.

Veranstaltungen

Die bekanntesten Veranstaltungen auf den friesischen Gewässern sind selbstverständlich das „Skûtsjesilen“ und die Sneekwoche. Während der ganzen Saison finden auf dem Wasser und in dessen Nähe zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Fremdenverkehrsämter in Friesland und im nordwestlichen Teil von Overijssel informieren Sie gerne.

Entdecken Sie die Niederlande während einer Fahrt auf den Randseen

Von Tjeukemeer aus nach Blokzijl, in der Spitze der Provinz Overijssel, öffnet sich Ihnen der Fahrweg zum restlichen Teil der Niederlande. Selbstverständlich besuchen Sie Giethoorn, das „Venedig“ des Nordens, interessante Städte wie Vollenhove und Zwartsluis sind ebenfalls einen Besuch wert. Über das Zwarte Meer und Keteldiep erreichen Sie die Mündung der IJssel und fahren Sie weiter zu den Randseen Drontermeer und Veluwemeer. Hier können Sie den alten Fischerort Elburg mit seinen vielen historischen Gebäuden besuchen. An Harderwijk vorbei befindet sich am Eemmeer Spakenburg. Dieser ehemalige Südersee-Fischerort verfügt noch über eine große Fischerbootflotte, die im Zentrum neben der Ältesten Fischerbootswerft der Niederlande vor Anker liegt.

Überall, wo Sie vor Anker gehen, haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Museen, Restaurants und Bistros zu besuchen oder in den Hafenstädtchen und Dörfern einen Einkaufsbummel oder Landurlaub zu machen

 Wir wünschen Ihnen viel Fahrvergnügen !

3mfy4sdxun3n44w6p9jmknmkq3gg666adsgzpkadkp4qsmjqpj9awpibioqs8533ruyq5gm62z67fhpvny4gmj7tkinp9h69jxw