Diese Route ist geeignet für Anfänger und alle Motorjachten.
Terherne, Akkrum, Grou, Wergea, Leeuwarden, Burdaard, Dokkum.
Fahrten um Leeuwarden und von der Friesischen Hauptstadt nach Akkrum: Für ein Schiff mit einem stehenden Mast gehört dies nun zu den Möglichkeiten. Als Teilstück zur landesweiten Stehenden Mastroute bietet dieses Trajekt einen unvergesslichen Törn zentral in Friesland. Segelschiffe, deren Masten sich nicht so leicht legen lassen, können nun alternativ diese Route dem stark befahrenen Prinses Margrietkanal vorziehen. Vergessen Sie dabei nicht, auch der Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Leeuwarden bietet viele Aktivitäten und interessante Monumente. Auch der historische Hafen “De Prinsentuin“ im Herzen der Stadt gehört dazu. Ganz in der Nähe, im Museumshafen, findet man unter anderem alte Tjalken, Trekschuten, Milchboote, Fischereifahrzeuge und Klipper.
Entlang der Dörfer
Ab dem Leeuwarder Van Harinxmakanal fahren Sie über das Aquädukt Langdeel nach Wergea.
Dabei begegnen Sie südwärts weiten Graslandschaften und gelangen über Domwier nach Grou.
Die Wasserseite, mit ihrer Promenade, dem Passantenhafen und dem Teehaus, ist schön und gesellig zugleich. Auf dem Damm genießen Spaziergänger die Aussicht und Fischer versuchen ihr Glück. Im Dorf selbst gibt es entlang der schönsten historischen Gebäude Spazierwege. Der Binnensee Pikmeer mit dem modernen Starteiland für Segelregatten ist die Verbindung zum Naturgebiet “De Alde Feanen“. Wurde Grou passiert, führt die Route weiter nach Akkrum, einem weiteren und ebenfalls hervorragenden Wassersportdorf. Die Eisenbahnbrücke vor Ort kann jetzt mit Booten bis zu 3,50 Meter Durchfahrtshöhe problemlos und ungehindert passiert werden.
Nördlich um Leeuwarden
Schiffe mit stehendem Mast können auch um Leeuwarden herum fahren. Der Stehenden Mastroute kann auch in nördlicher Richtung gefolgt werden. Sie fahren den Prinsentuin entlang zur Dokkumer Ee, einem berühmten Abschnitt des Schlittschuhmarathons “Elfstedentocht“.
Auch mit einer großen Segeljacht kann man über die Stehende Mastroute den vielbefahrenen Prinses Margrietkanal links liegen lassen. Ob Sie nun Ihren Törn in der Provinzhauptstadt beginnen oder beenden, Leeuwarden ist immer eine Reise wert. Sie können herrlich durch die historische Altstadt mit ihren zahlreichen schönen Geschäften und Terrassen schlendern. Oder besuchen Sie doch einmal das vielseitige Friesische Museum mit einer großen Anzahl an Wechselausstellungen. Für Kinder wiederum ist der wasserreiche Aquazoo, etwas außerhalb der Stadt gelegen, ein echtes Abenteuer.
Fahren mit Fernsicht
An der Südseite Leeuwardens lassen wir über den See beim neuen Stadtteil Zuiderburen die Friesische Hauptstadt hinter uns und nehmen Kurs auf Wergea, dem Dorf von “Afke’s Tiental“. Die Familie aus dem berühmten Buch von Nienke van Hichtum ist hier auf einem Platz in Bronze verewigt. Am Dorf vorbei schließt die neue Route wieder an das alte Trajekt an. Unterwegs nach Grou bietet die Landwirtschaft von Mittelfriesland eine schöne Fernsicht.
Nach Grou und weiter
Grou ist alt und gemütlich. Eine Wanderung durch die schmalen Gassen macht deutlich, wie das Dorf rund um die Kirche entstanden ist. Das Dorf ist Geburtsort der berühmten Regatta “Skûtsjesilen“, einem Wettstreit, der mit historischen Frachtenseglern ausgetragen wird. Grou hat zudem einen der ältesten Wassersportvereine Frieslands. Das Museum “Trije Gritenijen“ gibt Einblicke in das historische Grou und in die Geschichte der umliegenden Dörfer. Über den relativ kleinen, jedoch zentral gelegenen Binnensee Pikmeer, führt die Route nach Akkrum, einem schönen Dorf mit guten Einkaufsmöglichkeiten und gemütlichen Terrassen am Wasser. Vom Wasser aus kann man die Rückseite der imposanten Gebäude von Coopersburg sehen, einer Institution, die armen und alten Menschen ein Obdach bot. Das Gebäude wurde vom Akkrumer Bürger F.H. Kuipers gestiftet, der 1866 in die Vereinigten Staaten emigrierte und sich fortan Cooper nannte. Etwas weiter überrascht das Teehaus “Welgelegen“ die Vorbeifahrenden. Diese Lokalität wird durch den “Amsterdamer Stil“ geprägt. Hier wohnten früher alleinstehende Damen mit einem tadellosen Lebenswandel.
Das Sneekermeer liegt vor uns
Von Akkrum nach Terherne ist es nur ein Katzensprung. Im Klassischen Schiffshafen kann man Wasserfahrzeuge aus dem vergangenen Jahrhundert bewundern. Zudem gibt es kleine Geschäfte und auch die Schiffshalle steht den Besuchern offen. Im nahe gelegenen “Kameleondorf“ kann man in die Welt von Hielke und Sietze Klinkhamer, den Helden aus den berühmten Kameleon-Kinderbüchern von Schriftsteller Hotze de Roos eintauchen. Nur etwas außerhalb von Terherne bekommen wir Wind in die Segel, denn vor uns breitet sich der weit über die Landesgrenzen bekannte Binnensee, das sogenannte Sneekermeer, aus.
Downloads: Karte Stehenden Mastroute
Karte in: Google Maps